Mindestvoraussetzungen:
- PC mit Windows 7/8/8.1/10
Leistungsmerkmale:
- Wettbewerbsarten DTV: Einzel, Formation St./Lat/JMD, Mannschaft mit allen dazugehörigen Turnierformen, Solos/Duos/Gruppen für JMD
- Wettbewerbsarten WDSF: Einzel, Formation St./Lat, Freestyle/ShowDance, WDSF-PD
Funktionen zur Kommunikation mit dem WDSF-Webserver (Datenbanken, Ranglisten, Ergebnisupload), WR-Checksummen - Verarbeitung von AJS-Scores direkt in TopTurnier mit Hilfe der Digit. Wertungsbögen
Freigabe der WDSF für World Open, WMs und EMs - Standard-, Latein-, Kombination- und New Vogue-Turniere
- Breitensportwettbewerbe Einzel und Mannschaft, inkl. Zwei VR, Hoffnungsrunde, Kl./Gr. Finale, Wahltänze u.v.m.
- Rollstuhltanz gemäß RT-TSO des DBS Abt. Tanz
- Equality-Turniere des Deutschen Equality Verbandes
- Ständige Aktualisierung (z.B. Anpassung an TSO-Änderungen)
- Anbindung an das ESV-Portal des DTVs für Veranstaltungsimport, Starterimport, Ergebnisupload
- ESV-zertifiziert
- Eigenes Online-Meldeportal für internationale Turniere
- Elektronische Wertung mit “Digitalen Wertungsbögen” (optional)
- myHeats: Service zur live-Bereitstellung von Rundenauslosungsdaten für die Paare per Android-App.
- TabletServer zur Unterstützung des Turnierleiters per TabletPC/WebPad
- Kostnlose Zusatzprogramme für Ergebnismonitore und Wandprojektion
- Netzwerktauglich, Computer-Checkin für Großturniere (auf Anfrage)
- Linux-Tauglichkeit (mit Wine under Suse ab 8.2)
- Spezielle Version für U3-Memorysticks
- Parallele Verwaltung von 1000 Startklassen pro Veranstaltung
- 1000 Paare und 17 Wertungsrichter pro Startklasse
- 200 Posten in der Turnierleitung zur freien Einteilung
- Bis zu 8 Zwischenrunden und 8 Endrundenpaare
- Startgeldverwaltung mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten
- Sternsystem bei Deutschen Meisterschaften und Ranglistenturnieren
- Hoffnungsrunde bei internationalen Turnieren
- Mehrfachstarter müssen nur einmal eingegeben werden
- Das Siegerpaar der vorhergehenden Startklasse kann mittanzen.
- Die Startliste kann nach verschiedenen Kriterien sortiert werden
- Korrekturmöglichkeit für alle Eingaben.
- Automatischer Ausdruck aller Listen im Turnier wie voreingestellt
- Listenexport für das Internet und als Textdateien. Das HTML-Layout kann den eigenen Wünschen angepaßt werden.
- Das Ausdrucken und Ansehen von Turnierlisten ist jederzeit möglich.
- Sämtliche offiziellen Tabellen und Berichte und viele nützliche Listen können ausgedruckt werden.
- Ergebnisaufkleber für die Startbücher
- Komfortabler Urkundendesigner und Startnummerndesigner
- Listendruck und Internetexport wahlweise in Deutsch, Englisch oder automatisch
- Druckoptionen zum Einsparen von Tinte/Toner und Papier.
Screenshots: